Über uns
Institut für Produktdesign, Entwicklung und Konstruktion
Als Institut der Ostschweizer Fachhochschule OST, ist es unsere Aufgabe, Methoden, Prozesse und Technologien weiterzuentwickeln, die Forschungsergebnisse den Studierenden und anderen interessierten Kreisen weiterzugeben, oder der Industrie in Form von konkreten Projekten zur Verfügung zu stellen.
Zum Institut gehören sieben ProfessorInnen, welche in den Studiengängen Maschinentechnik | Innovation und Wirtschaftsingieurwesen für eine praxisnahe und zukunftsweisende Ausbildung verantwortlich sind.
Ebenso leiten sie Industrieprojekte in der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung und unterstützen die Industrie beratend mit ihrem Expertenwissen.
Unsere ProjektingenieurInnen sind in Gruppen nach den Fachbereichen Industrial Engineering, Engineering & Design und Product LifeCycle Management (PLM) organisiert, arbeiten aber in interdisplinären Teams an gemeinsamen Projekten.
Das IPEK wurde 1996 gegründet und zählt rund 20 Mitarbeitende. Das Institut arbeitet eigenständig und finanziert sich durch angewandte Entwicklungs- und Forschungsprojekte mit der Industrie.
DigitalLab@OST
Auf Initiative der ehemaligen Hochschule für Technik in Rapperswil wurde im 2016 das DigitalLab@OST in Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen und Cognizant gegründet. Diese Plattform fokussiert sich auf die Umsetzung der Digitalisierung in der Industrie. Seit 2016 wurden in über 60 Projekten mit der Industrie erfolgreich Digitalisierung umgesetzt.
NEWS
Smart Factory an der OST – volldigitalisierte Fertigung für die Zukunft
Smart Factory- Es reicht nicht, nur Wissenschaftler auszubilden