SCM Academy
Zur Seminarreihe
Nicht erst seit diesem Jahr ist die Supply Chain für Unternehmen ein Wettbewerbsfaktor. Aber gerade jetzt ist der Handlungsdruck gross. Viele Ideen existieren, was man verbessern könnte. Doch wo anfangen?
Wir haben für Sie eine Seminarreihe zusammengestellt, um Supply Chain Managern einen pragmatischen Zugang zu relevanten Themen aus der täglichen Praxis zu ermöglichen.
Holen Sie sich neue Ideen, wie erfolgreiches Supply Chain Management den Wettbewerbsvorteil Ihrer Firma weiter stärken kann. Die Seminarreihe gibt Ihnen das notwendige Rüstzeug, um Projekte zu definieren, zu starten und durchzuführen.
Die Seminare sind auf die Bedürfnisse Schweizer KMU ausgerichtet. Alle Referenten und Referentinnen haben langjährige Industrieerfahrung, breites Fachwissen und sind didaktisch geschult.
» Gesamtübersicht über die Seminarreihe: Flyer zum Download
Teilnehmerkreis / Zielgruppe
- Operative (Führungs-)kräfte in Supply Chains
- Künftige Experten im Bereich Supply Chain Management
- Wiedereinsteiger in Supply Chain Tätigkeiten
Seminarleiter / Referenten
- Prof. Dr. Katharina Luban, www.ipek.ch
- Britta Scherer, www.sonolog.net
- Helmut Leitner, www.kaleidoscope-int.com
Art der Präsentation / Methodiken
Theoretische Konzepte, Praxisbeispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch
Alle Teilnehmenden erhalten die Unterlagen als Dossier.
Teilnahme bescheinigung
Für die Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat mit einer detaillierten Auflistung der Seminarinhalte.
Termine
6. November 2020 Referentin: Britta Scherer | |||
Seminar 1 | 09:00 - 13:00 | Excel für Logistiker [mehr...] | Anmeldung |
Seminar 2 | 14:00 - 18:00 | Verpackt geschickt oder geschickt verpackt [mehr...] | Anmeldung |
17. November 2020 Referentin: Katharina Luban | |||
Seminar 3 | 09:00 - 13:00 | Grundlagen für professionelles Verhandeln [mehr...] | Anmeldung |
Seminar 4 | 14:00 - 18:00 | Preisreduktion durch Kostenanalysen [mehr...] | Anmeldung |
24. November 2020 Referentin: Britta Scherer | |||
Seminar 5 | 09:00 - 13:00 | Kommissionierung auf dem Prüfstand [mehr...] | Anmeldung |
Seminar 6 | 14:00 - 18:00 | Auswahl der richtigen Flurfördertechnik [mehr...] | Anmeldung |
4. Dezember 2020 Referent: Helmut Leitner | |||
Seminar 7 | 09:00 - 13:00 | Integrated Business Planning (IBP) - von der Idee zur harmonischen Zusammenarbeit [mehr...] | Anmeldung |
Seminar 8 | 14:00 - 18:00 | Integrated Business Sensing (IBSing) - hervorragende Ergebnisse mit einer Bewusstheitskultur [mehr...] | Anmeldung |
Seminar Infos
- Durchführungsort:
OST Ostschweizer Fachhochschule
Campus Rapperswil
DigitalLab (Gebäude 3, 1. Stock, Raum 3.109)
Oberseestrasse 10
CH-8640 Rapperswil
- Kursgebühr 450.- CHF / 4 h (Halbtag = 1 Seminar)
- Durchführung pro Seminar ab 3 Teilnehmern
- Anmeldeschluss jeweils 2 Wochen vor Kursbeginn
- Für weitere Informationen:
Mail: giuliano.bernard(at)ost.ch
Tel.: 058 257 43 54
Corona Information
- Die Seminare finden persönlich unter Einhaltung eines Schutzkonzeptes auf dem Campus der OST Ostschweizer Fachhochschule in Rapperswil statt.
- Bei einem neuerlichen Lockdown werden selbstverständlich keine Rechnungen gestellt.
NEWS
AGENDA
24.03.2021
Konferenz
"Digitalisierung in der Industrie"
30.03.2021
9. Digitalisierungsfrühstück
"Cobots in der Montage"